Forschung

Georgia O’Keeffe

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Stieglitz_okeeffe.jpgBildquelle: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a2/Stieglitz_okeeffe_1918.jpg

Georgia Totto O’Keeffe, geboren am 15. November 1887 in Sun Prairie, Dane County, Wisconsin und gestorben am 6. März 1986 in Santa Fe, New Mexico zählt zu den bekanntesten US-amerikanischen Kunstmalerinnen des 20. Jahrhunderts. Motive ihrer an der Grenze zur gegenstandslosen Malerei angesiedelten und als Interpretation der Welt in weiblicher Begrifflichkeit verstandenen Werke sind häufig Blumen, Flammen und später auch Stadtansichten, Wüstenlandschaften oder Knochen. Zugleich wird in den reinen Bildlandschaften O’Keeffes eine erotische Ausstrahlung wahrgenommen. Sie gehört zu den bekannten Frauen in der Kunst im 20. Jahrhundert.

Mehr zu Georgia O’Keeffe erfahren Sie unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Georgia_O%E2%80%99Keeffe

 

Um über das Leben einer weiteren Künstlerin zu erfahren, klicken Sie bitte auf eine andere Nummer unten.