Organisieren der Vorträge ist ein Teil unserer kulturellen Veranstaltungen und dient zur Qualifizierung unserer Frauen insbesondere unserer Ehrenamtlerinnen. Unsere Ehrenamtlerinnen erfahren dadurch, wie sie den geflüchteten und immigrierten Frauen helfen können, die Last ihrer Vergangenheit zu bekämpfen und sich auf den Eintritt in die Gesellschaft vorzubereiten. Unsere bisher organisierten Vorträge lauten:
- „Erfolgreiche Bewerbungen, insbesondere für Naturwissenschaftlerinnen„
Referentin: Frau Dr. Orsolya Symmons, vom Max Planck Institute for Biology and Ageing, am 25.11.2021, Online - Vortrag auf der Veranstaltung „The Walk – Apples, Cakes and Grandparents for Amal“ vom ArtAsyl e. V.
Referentin: Frau Dr. Afsar Sattari am 02.10.2021 am Grüngürtel (Venloerstr.) in Köln - „Die Grundlagen der Filmdramaturgie für Flüchtlinge„
Referent: Herr Avesta Roknabadi am 23.09.2021 im Jugendzentrum Glashütte in Köln-Porz - Lesung der Geschichte „Rana, das Goldstück“
Referentin: Frau Shaghayegh Shaddel am 14.09.2021, Lesungen auf Tati, Deutsch und Persisch, Online - „Vom Auswanderungsland zum Einwanderungsland ein historischer Blick auf die Entwicklung der deutschen Migrationsgesellschaft„
Referentin: Frau Prof. Dr. Angelika Schmidt-Koddenberg, am 09.09.2021, Online - „Impulse an Bundestagsabgeordnete von CDU, Frau Serap Güler“ zum Anlass der Bundestagswahlen
Referentin: Frau Shaghayegh Shaddel am 13.08.2021 - „Empowert Euch! Role Models: Frauen in der iranischen Musikszene„
Referentin: Frau Parisa Badiyi, am 23.07.2021, Online - „Herstellung des Gleichgewichts zwischen Körper und Seele durch Meditation„
Referentin: Frau Golafshan Shalal am 24.06.2021, Online - „Empowert Euch, Migrantinnen aktiv in Gesellschaft und Politik„
Referentin: Frau Ciler Firtina, am 18.05.2021, Online - „Erfahrungsberichte von geflüchteten Frauen mit akademischem Hintergrund“
Referentinnen: Frau Azarakhsh Ashtari und Frau Sevitlana Parafienko bei der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg vom Deutschen Akademikerinnen Bund (DAB) e. V., am 23.02.2021, Online - „Rolle und Art der Verwendung von Multimedia in Facebook, Instagram und Youtube“
Referentin: Frau Akhtar Impertro Ghasemi, am 05.10.2020 - „Projektmanagement“
Referentin: Frau Dr. phil. Dipl.-Ing. Afsar Sattari, am 14.09.2020 - „Rolle der Meditation und Yoga bei der spirituellen Entwicklung von Alt- und Neuankömmlingen“
Referentin: Frau Golafshan Shalal von „Iranische Frauengruppe Bahar“, am 07.09.2020 - „Digital Marketing mit Hilfe von Instagram, YouTube, Facebook und Co.“
Referentin: Frau Dipl.-Ing. Sima Zeini, am 24.08.2020 - „Reflexion von Rumis Gedanken auf westliche Gesellschaften, ein Weg zur Ruhefindung“
Referentin: Frau M. F. A. Sahar Afra am 13.07.2020 - „Black Art Matters, Interaktion der afrikanischen und westlichen Kunstszenen“
Referentin: Frau Florina Klubach, am 29.06.2020